Berg-, Haferl- und sonstige zwiegenähte Schuhe
Der Haferlschuh ist ein schon sehr altes Schuhmodell, das ursprünglich als Arbeitsschuhwerk in der Alpenregion gebräuchlich war - und noch immer ist. Er ist auch unter den Namen Bund- oder Schützenschuh bekannt.
Neben seiner Funktion als Arbeitschuh ist er auch noch Teil vieler alpenländischer Trachten.
Hier Beispiele von uns gefertigter zwiegenähter Schuhe:
(ein Klick auf das Bild zeigt eine vergrößerte Ansicht)
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |